Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetalle investieren möchten, lohnt es sich, einen Blick auf Österreich zu werfen. Das Land bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erfahren Sie jetzt mehr!
Ab 2027 droht deutschen Verbrauchern eine beispiellose Kostenlawine: Der CO2-Preis wird dann vollständig dem europäischen Emissionshandel überlassen – mit dramatischen Folgen für Millionen Bürger. Ex…
Während alle großen Volkswirtschaften ein solides Wachstum verzeichnen, steckt die deutsche Wirtschaft weiterhin in einer hartnäckigen Abwärtsspirale fest. Auch 2025 droht für die Bundesrepublik ein …
Die jüngste Zusammenarbeit zwischen CDU und der Partei "Die Linke" ignoriert deren unaufgearbeitetes SED-Erbe. Erfahren Sie, warum dieser Dammbruch die Opfer der DDR-Diktatur verhöhnt.
Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!
Das deutsche Wohlstand wird verzockt, während Habeck und seine Grünen ihren Anti-Atomenergie-Kurs durchsetzen. Welche wirtschaftlichen Folgen der AKW-Ausstieg für den Standort Deutschland hat, erfahr…
Demos gegen rechts sind in aller Munde - beim Mainstream. In diesem Beitrag durchleuchten wir, wie staatsnah sie eigentlich sind, ebenso wie deren Finanzierung - jetzt lesen!
Am 22. August 2025 hat Fed-Präsident Jerome Powell in seiner Rede bei der Jackson-Hole-Konferenz angedeutet, dass im September eine Zinssenkung erfolgen könnte. Dieses Signal löste weltweit Turbulenz…
Einer neuen Studie zufolge könnte Deutschland in naher Zukunft eine massive Stromknappheit drohen. Die erneuerbaren Energien, die in schlechten Wetterphasen kaum Strom produzieren, werden zum Problem.
El Salvador, das kleine Land an der Pazifikküste Mittelamerikas, erlebt einen beeindruckenden Aufschwung. Erfahren Sie hier die wahren Gründe für den unaufhaltsam scheinenden Aufstieg der kleinen Nat…
Der Euro ist ein politisches Konstrukt einer Nachkriegsgesellschaft. Eine gescheiterte Vision, dessen fatale Auswirkungen bis heute spürbar sind - jetzt lesen!
Seit dem 1. Mai 2025 gelten in Litauen neue Regeln für Barzahlungen - und damit faktisch das Ende von kleinen Cent-Münzen: Beträge werden nun auf den nächsten Fünf-Cent-Wert gerundet. Ein- und Zwei-C…