Kettner Edelmetalle
16.05.2025
12:21 Uhr

Multimillionär Merz provoziert: Deutsche sollen noch mehr schuften!

Mit einer bemerkenswerten Unverfrorenheit hat CDU-Chef Friedrich Merz die arbeitende Bevölkerung Deutschlands vor den Kopf gestoßen. In seiner gestrigen Rede vor dem CDU-Wirtschaftsrat verkündete der Multimillionär seine eigenwillige Sicht auf die Probleme unseres Landes: Die Deutschen müssten schlichtweg "mehr und effizienter arbeiten". Konzepte wie Work-Life-Balance oder die Viertagewoche seien mit dem Erhalt unseres Wohlstands nicht vereinbar.

Die wahren Gründe für Deutschlands Niedergang

Diese Aussagen offenbaren eine erschreckende Realitätsferne des CDU-Politikers. Während die deutsche Wirtschaft unter der Last explodierender Energiepreise, ausufernder Bürokratie und ideologiegetriebener Politik ächzt, sucht Merz die Schuld bei den Arbeitnehmern. Dabei sind es gerade die politischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre, die unseren Wirtschaftsstandort in die Knie zwingen.

Bürokratie-Monster lähmt die Wirtschaft

Das Lieferkettengesetz mit seinen irrwitzigen Berichtspflichten, unzählige Klimavorschriften und der kopflose Ausstieg aus der Kernenergie haben die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen massiv beschädigt. Hinzu kommen ideologisch motivierte Quotenregelungen und ein ausufernder Diversitätswahn, der Unternehmen zu kostspieligen Anpassungen zwingt.

Leistungsträger werden systematisch bestraft

Besonders zynisch wirkt Merz' Appell angesichts der erdrückenden Steuerlast in Deutschland. Bis in den Juli hinein arbeiten die Bürger nur für den Staat - einen Staat, der seine Kernaufgaben wie innere Sicherheit und Infrastruktur immer weniger erfüllt. Stattdessen fließen Milliarden in fragwürdige Projekte und eine unkontrollierte Massenmigration.

Das Versagen der politischen Elite

Die Wahrheit ist: Deutschland leidet nicht unter der mangelnden Arbeitsmoral seiner Bürger, sondern unter einer ideologisch verblendeten politischen Führung. Während das produzierende Gewerbe unter Rekordstrompreisen ächzt, die Inflation die Ersparnisse auffrisst und die öffentliche Sicherheit erodiert, predigt ein Multimillionär den Bürgern mehr Arbeitseifer.

Fazit: Ein Schlag ins Gesicht der Arbeitnehmer

Merz' Äußerungen sind nichts anderes als eine Verhöhnung der arbeitenden Bevölkerung. Statt die wahren Probleme anzugehen - ausufernde Bürokratie, ideologiegetriebene Energiepolitik und verschwenderische Ausgabenpolitik - werden die Bürger zu Sündenböcken gemacht. Es wird höchste Zeit, dass die Politik ihre Verantwortung für den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands eingesteht, anstatt mit dem Finger auf die Leistungsträger unserer Gesellschaft zu zeigen.

Wissenswertes zum Thema