Kettner Edelmetalle
11.08.2025
10:50 Uhr

Immobilienpreise explodieren: Düsseldorf wird zur teuersten Stadt Deutschlands

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt sich von seiner gnadenlosen Seite. Während die Bundesregierung unter Friedrich Merz mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die nächste Schuldenlawine lostritt, explodieren die Wohnungspreise in deutschen Großstädten. An der Spitze dieser besorgniserregenden Entwicklung: Düsseldorf mit einem Rekordanstieg von satten 2 Prozent.

Die bittere Realität des deutschen Wohnungsmarkts

Die neuesten Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken sprechen eine deutliche Sprache: Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Wohnimmobilienpreise deutschlandweit um durchschnittlich 1,1 Prozent. Was auf den ersten Blick moderat erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als weiterer Sargnagel für den Traum vom Eigenheim. Besonders perfide: Während die Politik von bezahlbarem Wohnraum schwadroniert, müssen normale Bürger immer tiefer in die Tasche greifen.

Düsseldorf führt diese Preisspirale mit einem Anstieg von 2 Prozent an - ein Wert, der selbst hartgesottene Marktbeobachter aufhorchen lässt. Die rheinische Metropole, einst bekannt für ihre lebendige Altstadt und den Karneval, mutiert zusehends zum Spielplatz für Spekulanten und vermögende Investoren. Der normale Arbeitnehmer? Der schaut in die Röhre.

Ein Aufwärtstrend ohne Ende in Sicht

Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass dieser Preisauftrieb kein kurzfristiges Phänomen darstellt. Der Aufwärtstrend hält bereits seit mehreren

Wissenswertes zum Thema

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…