Kettner Edelmetalle
22.11.2024
16:15 Uhr

Überraschung bei Buchpreis: Konservatives Werk fordert linksliberale Literaturszene heraus

Eine bemerkenswerte Entwicklung zeichnet sich derzeit bei der Abstimmung zum "LovelyBooks Community Award" ab. Das kritische Sachbuch "Die Digitale Bevormundung" des renommierten Medienanwalts Joachim Steinhöfel könnte ausgerechnet einen Preis gewinnen, der bislang fest in der Hand des linksliberalen Literaturestablishments war.

David gegen Goliath in der Buchbranche

Die größte deutsche Buchcommunity LovelyBooks, die sich selbst als "Heimat für Buchliebhaber*innen" bezeichnet, steht vor einer möglicherweise historischen Entscheidung. Zwischen Werken über polyamouröse Beziehungen und feministischen Selbsthilfebüchern findet sich in der Kategorie "Sachbücher und Ratgeber" ein Titel, der so gar nicht in das gewohnte Schema passen möchte.

Kampf gegen die digitale Zensur

Steinhöfels Werk, das sich kritisch mit den Praktiken selbsternannter Faktenchecker auseinandersetzt, erhält dabei überraschend positive Resonanz. Mit einer durchgehenden 5-Sterne-Bewertung zeigt sich, dass es durchaus eine breite Leserschaft gibt, die sich nach sachlicher Aufklärung jenseits des Mainstreams sehnt.

Widerstand gegen Correctiv

Besonders pikant: Das umstrittene Portal Correctiv hatte erst kürzlich versucht, den Verkauf des Buches zu verhindern. Der Versuch, das Werk durch juristische Winkelzüge aus dem Verkehr zu ziehen, scheiterte jedoch kläglich. Nun könnte ausgerechnet eine Auszeichnung durch die Community folgen - eine bemerkenswerte Wendung der Ereignisse.

Die überwältigende Unterstützung für Steinhöfels Werk zeigt, dass sich eine wachsende Zahl von Lesern nach Literatur sehnt, die kritische Fragen stellt und sich nicht dem Zeitgeist unterwirft.

Gegenpol zur Mainstream-Literatur

Während der aktuelle Buchmarkt von Werken dominiert wird, die sich primär mit Identity Politics, Gender-Themen und vermeintlich progressiven Gesellschaftsmodellen beschäftigen, bietet Steinhöfels Buch eine erfrischend andere Perspektive. Es thematisiert die zunehmende digitale Bevormundung und den schleichenden Verlust der Meinungsfreiheit in Deutschland.

Chance auf demokratischen Diskurs

Die noch laufende Abstimmung könnte ein wichtiges Signal für die deutsche Buchbranche sein. Sie würde zeigen, dass auch Werke abseits des linksliberalen Mainstreams ihre Berechtigung haben und von einer breiten Leserschaft geschätzt werden. Die finale Entscheidung steht noch aus - die Community hat noch vier Tage Zeit, ihre Stimme abzugeben.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dimitri Speck

Dimitri Speck ist als Finanzanalyst und Fondsmanager für seine wegweisenden Arbeiten zur saisonalen Analyse und zum Goldmarkt. Einen Namen hat er sich durch statistische Analysen und die Entwicklung …
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…