Auf erneuerbare Energien allein ist kein Verlass. Die Wetterabhängigkeit dieser Energiequellen sorgt regelmäßig für Versorgungsengpässe und ist der Haupttreiber für die Preisspitzen an der Strombörs…
Die jüngste Zusammenarbeit zwischen CDU und der Partei "Die Linke" ignoriert deren unaufgearbeitetes SED-Erbe. Erfahren Sie, warum dieser Dammbruch die Opfer der DDR-Diktatur verhöhnt.
Während die Berliner Verwaltung seit Tagen mit den Folgen eines massiven Cyberangriffs kämpft, stellt sich die bange Frage: Wie verwundbar ist Deutschland im digitalen Raum wirklich? Der jüngste Angr…
Von der britischen Zweigstelle zur weltweit führenden Münzprägestätte: Die Erfolgsgeschichte der Perth Mint und ihre legendären Edelmetallprodukte - jetzt lesen!
Demos gegen rechts sind in aller Munde - beim Mainstream. In diesem Beitrag durchleuchten wir, wie staatsnah sie eigentlich sind, ebenso wie deren Finanzierung - jetzt lesen!
Die Türkei hat einen Aufnahme-Antrag bei den BRICS gestellt. Was dieser Schritt des NATO-Mitglieds für die Geopolitik und die globale Wirtschaft bedeutet, lesen Sie hier!
Die Talkshow-Flut im Bundestagswahlkampf spaltet Wähler und verzerrt den politischen Diskurs. Warum diese mediale Überfülle den Wahlkampf zunehmend zu einer Farce macht, lesen Sie hier.
Deutschlands marode Infrastruktur: Von bröckelnden Brücken bis zu lecken Wasserleitungen. Wie der Sanierungsstau unsere Grundversorgung gefährdet, lesen Sie hier!
Die Staatsausgaben explodieren, Bürokratie wuchert und Ineffizienz ist zum Markenzeichen westlicher Demokratien geworden. Doch die Trump-Administration mit ihrem "Department of Government Efficiency"…
Die „Brandmauer“ gegen die AfD spaltet Politik und Gesellschaft. Einst als Abwehr gedacht, wird sie nun selbst zum Machtinstrument. Warum diese Strategie zunehmend ins Wanken gerät, lesen Sie hier.