Kettner Edelmetalle

Was ist Iridium – Vorkommen und Anwendungsbereiche

Iridium ist ein Edelmetall und gehört zur Platingruppe der Elemente im Periodensystem. Es trägt das chemische Symbol Ir und die Ordnungszahl 77. Iridium ist ein silberweißes, glänzendes und extrem seltenes Metall, das durch seine hohe Dichte, Korrosionsbeständigkeit und Härte besticht. Diese Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Material in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Wo kommt Iridium vor?

Iridium kommt in der Erdkruste in sehr geringen Mengen vor und wird hauptsächlich in Verbindung mit anderen Platingruppen-Elementen wie Platin, Palladium und Rhodium gefunden. Die Hauptvorkommen dieses seltenen Metalls befinden sich in Südafrika, Russland, Kanada, den Vereinigten Staaten und Simbabwe. Iridium wird in der Regel als Beiprodukt bei der Förderung von Nickel- und Kupfererzen gewonnen.

Extraterrestrial Vorkommen

Interessanterweise ist Iridium auch in Meteoriten und Asteroiden zu finden. Tatsächlich ist die Konzentration von Iridium in extraterrestrialen Gesteinsformationen deutlich höher als in der Erdkruste. Die Entdeckung von Iridium-Anomalien in geologischen Schichten, die auf das Ende der Kreidezeit (vor etwa 66 Millionen Jahren) datiert sind, trug zur Entwicklung der Theorie bei, dass ein großer Meteoriteneinschlag zum Massenaussterben der Dinosaurier und zahlreicher anderer Arten geführt hat.

Iridium in der Industrie

Die besonderen Eigenschaften von Iridium machen es zu einem wertvollen Material für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Einige der wichtigsten Einsatzbereiche umfassen:

  • Automobilindustrie: Iridium wird häufig in Zündkerzen und Katalysatoren verwendet, um die Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu verbessern.
  • Elektronik: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird Iridium in elektronischen Geräten und Bauteilen, wie Kontakten und Elektroden, eingesetzt.
  • Luftfahrt und Raumfahrt: Iridiums hohe Schmelztemperatur und Härte machen es zu einem idealen Material für Hochtemperatur-Legierungen und Beschichtungen, die in Flugzeugtriebwerken und Raumfahrzeugen verwendet werden.
  • Chemische Industrie: Iridium wird als Katalysator in chemischen Verfahren und in der Herstellung von Säurebeständigen Laborgeräten und -behältern verwendet.

Ist Iridium eine Anlagemöglichkeit?

Angesichts seiner Seltenheit und Bedeutung in verschiedenen Industriezweigen könnte man annehmen, dass Iridium eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellt. Jedoch ist der Markt für Iridium-Investitionen nicht so entwickelt wie der für Gold oder Silber. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, in Iridium zu investieren:

Physisches Iridium

Es ist möglich, physisches Iridium in Form von Barren oder Münzen zu erwerben. Da Iridium jedoch nicht so verbreitet und begehrt ist wie Gold oder Silber, kann es schwieriger sein, einen Händler zu finden, der Iridium-Produkte anbietet. Zudem sind die Handelsmargen bei Iridium höher als bei den etablierten Edelmetallen.

Exchange Traded Funds (ETFs) und Aktien

Ein weiterer Weg, um indirekt in Iridium zu investieren, ist der Kauf von ETFs oder Aktien von Unternehmen, die in der Iridium-Förderung oder -Verarbeitung tätig sind. Diese Anlagemöglichkeit birgt jedoch auch Risiken, da sie von den allgemeinen Schwankungen des Aktienmarktes und der spezifischen Performance des Unternehmens abhängig ist.

Warum Edelmetalle wie Gold und Silber bessere Anlageoptionen sind

Trotz der oben genannten Möglichkeiten, in Iridium zu investieren, weisen Gold und Silber einige Vorteile auf, die sie zu einer besseren Anlageklasse machen:

  • Liquidität: Gold und Silber sind weitaus liquider als Iridium, was bedeutet, dass sie einfacher zu kaufen und zu verkaufen sind. Dies erleichtert Anlegern den Ein- und Ausstieg in die Edelmetallmärkte.
  • Historische Wertbeständigkeit: Gold und Silber haben sich im Laufe der Jahrhunderte als zuverlässige Wertaufbewahrungsmittel erwiesen und bieten Schutz vor Inflation und Währungsschwankungen. Iridium hingegen hat keine solche historische Wertbeständigkeit.
  • Marktakzeptanz: Gold und Silber sind weltweit als wertvolle Edelmetalle anerkannt und werden von vielen Anlegern als sicherer Hafen betrachtet. Iridium ist aufgrund seiner geringen Bekanntheit und seines begrenzten Marktes weniger attraktiv.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Iridium zwar ein interessantes Edelmetall mit vielen industriellen Anwendungen ist, aber als Anlagemöglichkeit nicht so etabliert und attraktiv ist wie Gold oder Silber. Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten, sind daher mit den bewährten Edelmetallen wie Gold und Silber in der Regel besser beraten.

Produkte werden geladen

23.04.2025 • 19:00 Uhr
Der größte
Raubzug
aller Zeiten
Wie Du systematisch
enteignet wirst
Webinar mit 8 Top-Experten  am
23.04.2025 • 19:00 Uhr

Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Dominik Kettner

Peter Hahne

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Patrik Baab

Peter Boehringer

Peter Boehringer

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!

Tausende bereits angemeldet

4,9/5 (3.292 Bewertungen)

Ähnliche Artikel

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.