Die Staatsschulden in den USA steigen unaufhörlich. Die Verschuldung des Landes droht aus dem Ruder zu laufen. Wie die Lage aktuell ist, lesen Sie hier!
Die mächtige FED, die Zentralbank der USA, soll nicht eine staatliche, sondern eine private Organisation sein. Dies wird häufig behauptet. Wie es darum steht und wie die Hintergründe sind, lesen Sie …
Neben einer möglichen Waffenruhe spielt auch ein geplantes Rohstoffabkommen mit der Ukraine eine zentrale Rolle – ein geopolitischer Poker. Jetzt lesen!
Die globale Zinspolitik steht vor einem Wendepunkt: Die EZB und FED senken Zinsen, während die BOJ sie erhöht – ein Schritt, der Gold auf ein Allzeithoch treibt. Warum die globalen Folgen enorm sind,…
Die Talkshow-Flut im Bundestagswahlkampf spaltet Wähler und verzerrt den politischen Diskurs. Warum diese mediale Überfülle den Wahlkampf zunehmend zu einer Farce macht, lesen Sie hier.
Think Tanks spielen in den USA eine bedeutende Rolle bei bei der Gestaltung politischer Strategien. Welche unter ihnen besonders wichtig sind, lesen Sie hier!
Deutschland hält einen beträchtlichen Teil seines Goldes im Ausland, insbesondere in den USA. Die genauen Lagerorte und die Gründe dafür werfen Fragen auf. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe - j…
Erfahren Sie, wie die Geschichte des Geldes die Europäische Zentralbank und ihre Geldpolitik prägt. Welche Auswirkungen hat dies auf den Euro und unser tägliches Leben? Entdecken Sie mehr in unserem …