
Ian Rank-Broadley
Iran Rank-Broadley ist einer der bekanntesten, lebenden Bildhauer, der durch zahlreiche, erstellte Memorien bekannt wurde. Unter anderem erstellte er das bekannte ARMED FORCES MEMORIAL. Der 1952 geborene Künstler, der in Walton-on-Thames, Surrey geboren wurde, erlang nach seiner Ausbildung an der Epsom School of Art und der Slade School of Fine Art das Boise Travelling Stipendium, welches ihn für weitere Lehren nach Italien und Frankreich verschlug.
Ian Rank-Broadley: Portrait der Queen Elisabeth II
Besonders bekannt unter Münzsammlern und Münzhändlern ist ian Rank-Broadley wegen seines Designs des Queen Elisabeth II-Portraits auf der Rückseite aller britschen Münzen und den Münzen aus den britischen Kollonien. Seit 1998 schmückt sein Design alle Rückseiten der Münzen aus diesem Gebiet. Unter anderem die Kookaburra.


Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Royal British Mint - die Prägeanstalt des Vereinigten Königreichs

Ray Dalio – Gründer des größten Hedgefonds der Welt

Dr. Daniele Ganser - Doktor der Philosophie

Das Triffin Dilemma: Der Konstruktionsfehler rund um Bretton-Woods

Das Bretton Woods-System: Wie der US-Dollar zur Weltleitwährung wurde

Michael Burry - Hedgefondsmanager und Crash-Prophet

South African Mint - die Münzprägeanstalt Südafrikas

Marc Faber - über die Inflation und Digitales Geld

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Ölkrise der 1970er-Jahre - Ursachen, Folgen und Auswirkung auf den Goldpreis

Bodo Schäfer – Geld ist eine persönliche Sache

Wer ist: Florian Homm

Immobilienkrise international - Globale Märkte mit Problemen

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Wer ist: Ernst Wolff

Geheime Goldkäufe der Zentralbanken: China & Russland

Münzen und Barren - Mexiko

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern
