Kettner Edelmetalle

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

19.07.2025
19:41 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Die absurde ÖPNV-Theorie der Verkehrswende-Aktivisten

Verkehrswende-Aktivistin Katja Diehl behauptet, der Aufstieg der AfD sei auf fehlende Begegnungen im öffentlichen Nahverkehr zurückzuführen. Eine Greenpeace-Studie soll einen Zusammenhang zwischen ÖPNV-Qualität und AfD-Wahlergebnissen belegen, zeigt aber widersprüchliche regionale Ergebnisse.
19.07.2025
19:41 Uhr

Syriens Blutbad: Islamistische Milizen jagen weiter Drusen – und die Ampel-Nachfolger schweigen

In Syrien eskaliert die Gewalt gegen religiöse Minderheiten, wobei islamistische Regierungsmilizen systematisch Drusen verfolgen und bereits fast 600 Menschen getötet wurden. Die HTS-Miliz setzt ihre ethnisch-religiöse Säuberung fort, während die deutsche Politik schweigt.
19.07.2025
18:37 Uhr

Grünen-Chef will Straftäter lieber auf deutsche Steuerzahlerkosten einsperren statt abschieben

Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert die Abschiebung von 81 kriminellen Afghanen nach Kabul und hätte die Straftäter lieber weiter in deutschen Gefängnissen untergebracht. Er bezeichnet die Abschiebungen als reine Inszenierung ohne Sicherheitsgewinn.
19.07.2025
18:36 Uhr

Zensur-Apparat außer Kontrolle: CDU fordert Entmachtung des grünen Meinungswächters

Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig fordert, Klaus Müller die Kontrolle über die "Trusted Flagger" zu entziehen, da diese staatlich finanzierten Meldestellen systematisch Internetinhalte auf strafbare Äußerungen durchsuchen. Die neue Große Koalition plant laut Koalitionsvertrag sogar einen Ausbau der Zensurmaßnahmen im Kampf gegen Desinformation.
19.07.2025
16:27 Uhr

Bohlen rechnet mit Merz-Regierung ab: "Kissenfurzer ohne Leistung"

Dieter Bohlen rechnet in einem Interview schonungslos mit der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz ab und bezeichnet die politische Elite als "Kissenfurzer ohne Leistung". Er kritisiert gebrochene Wahlversprechen und die Rolle der SPD als "Verlierer von gestern" in der Koalition.
19.07.2025
16:12 Uhr

Politische Marionetten an der Leine: Warum deutsche Staatsanwälte endlich frei werden müssen

Der Deutsche Richterbund fordert die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften, da diese derzeit weisungsgebunden an Justizminister sind und politisch beeinflusst werden können. Während andere europäische Länder wie Österreich bereits Reformen umsetzen, steht Deutschland mit seinem antiquierten System zunehmend isoliert da.
19.07.2025
16:09 Uhr

Northvolt-Debakel: Wie 600 Millionen Euro Steuergeld im schwedischen Batterie-Traum verpuffen

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt ist nach der Insolvenz in den USA und Schweden nun zum Verkauf ausgeschrieben, nachdem Deutschland 600 Millionen Euro Subventionen zugesagt hatte. Die geplante Gigafactory in Schleswig-Holstein steht vor dem Aus, während Insolvenzverwalter über Angebote aus Europa, Nordamerika und Indien verhandeln.
19.07.2025
15:45 Uhr

Grüne Realitätsverweigerung: Wenn Täterschutz vor Opferschutz geht

Deutschland hat 81 afghanische Straftäter abgeschoben, was bei Grünen-Politiker Hofreiter und Organisationen wie Pro Asyl auf Kritik stößt. Sie warnen vor einer Aufwertung des islamistischen Terrors und befürchten unmenschliche Behandlung der Abgeschobenen. Dies ist erst die zweite Abschiebung nach Afghanistan seit 2021.
19.07.2025
13:40 Uhr

Brandenburger Bürger zeigen Berliner Windkraft-Ideologen die rote Karte

Die Stadtverordnetenversammlung in Templin hat einstimmig den Bau von fünf Windkraftanlagen bei Vietmannsdorf abgelehnt. Anwohner hatten 341 Unterschriften gegen das Projekt der Firma ABO Energy gesammelt und auf Naturschutz- und Sicherheitsbedenken hingewiesen.
19.07.2025
12:12 Uhr

Chinas E-Auto-Revolution erschüttert die globale Ölwirtschaft – Deutschland verschläft den Wandel

China ersetzt bereits täglich über eine Million Barrel Öl durch Elektromobilität, während 50,2 Prozent aller Neuwagenverkäufe auf alternative Antriebe entfallen. Deutsche Autobauer verlieren massiv Marktanteile in China, Volkswagen muss Werke schließen und der Gesamtmarktanteil deutscher Marken sank auf nur noch 16,1 Prozent.
19.07.2025
12:06 Uhr

Hollywood-Horror: Auto rast in Menschenmenge – über 20 Verletzte auf dem Santa Monica Boulevard

Ein Auto raste am Samstag in Hollywood in eine Menschenmenge und verletzte über 20 Menschen, fünf davon befinden sich in kritischem Zustand. Die Feuerwehr von Los Angeles koordiniert derzeit die Versorgung und den Transport der Verletzten in umliegende Krankenhäuser.